
22.10.2025: Die Solaranlage auf dem Rathausdach ist technisch abgenommen
Herr Seel, für die Gemeindeverwaltung, der Vorstand der BEG (Neuhaus und Veit) in Begleitung von Aufsichtsratsvorsitzender Magda Dewes, Frau Kreckel vom Planungsbürg Ries & Ries, zwei Mitarbeiter der Installationsfirma INEK, sowie Levin Streit und Florian Grohs von der Urstrom eG versammelten sich zur technischen Abnahme der Solaranlage und der Absturzsicherung (für Wartungsarbeiten) auf dem frisch sanierten Norddach des Budenheimer Rathauses.
Mit Inbetriebnahme am 1.1.2026 wird die Anlage mit 21,6 kw-Peak fortan einen ordentlichen Teil des Strombedarfs der Verwaltung abdecken.
Rathaus (Nord-Dach)
Auf dem neu sanierten Norddach des Rathauses wird Ende des Jahres 2025 eine PV-Anlage, die die BEG an die Gemeinde verpachtet, installiert. Die Anlage wird in Kombination mit einem Batteriespeicher, der eine Kapazität von 10 kwh hat, betrieben. Das geplante Inbetriebnahme-Datum ist der 01.01.2026. Der pronostizierte Jahresertrag beträgt 17.500 kwh. Damit kann voraussichtlich 1/3 des Stromverbrauchs der Gemeindeverwaltung gedeckt werden.
Leistung: 21,6 kWp




